
Brew Berrymore neu bei by.on
BY.on ist ein Spitzenförderprojekt des Verband für Popkultur in Bayern e.V., bei dem bayerischen Rock- und Popkünstler:innen der Zugang zu Auftritten im Vorprogramm von namhaften Künstler_innen, zu (Showcase-)Festivals sowie Fortbildungen geboten werden. Es wird maßgeblich finanziert vom Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst als auch durch Kooperationen mit den Bezirken Niederbayern und Oberpfalz sowie der Stadt Augsburg.
Auf diesem Wege kamen bayerische Bands bisher zu circa 1600 Shows als Support bei Club- und Tourkonzerten sowie bei (Showcase-)Festivals und konnten oftmals auch vor großem Publikum und Stars wie Herbert Grönemeyer, Wanda oder Jennifer Rostock überzeugen und neue Fans gewinnen.
Brew Berrymore, das ist Future Rock aus Bayern, das ist einzigartige, in Gold gehüllte Bühnenperformance, das ist ein Hauch von 80er-Kult mit einem gleichermaßen schrägen wie stimmigen Konzept. Man findet alternativen Gitarrensound mit ganz viel Synthesizer- und Indie-Einflüssen, facettenreiche Vocals, eine beinahe absurde, wilde Mischung, die absolut nach vorne geht trotz – oder wegen – der umfangreichen Strukturen in ihren Songs. Mit ihrem treibenden Sound blasen sie frischen Wind in die bayerische Indie-Szene und geben Synthesizern endlich den Raum, den sie schon immer verdient haben!
Im Herbst 2020, mitten in die zweite Corona-Welle hinein, veröffentlichen sie ihr Debutalbum „Have A Beer in Stratosphere“, dessen Single-Auskopplungen 200.000 Streams auf Spotify erreichen. Sie werden zu Münchens Band des Jahres gekürt. Die Jury bescheinigt ihnen: „Euch merkt man sich. Eure Weirdness catcht irgendwie“.
Frisch erschienen ist die EP „Fuzzy People“, deren Songs vom Umgang mit den eigenen Ängsten (Sometimes I piss myself at night), den – vermeintlichen – Unzulänglichkeiten (Superman) oder vom Alltagssexismus in unserer Gesellschaft (Happy enough) handeln.