CECI [sprich: tschétschi] bringt eine neue, beruhigende Art von Songs zu Menschen, die zuhören möchten. Die Musik schafft es ganz spielerisch, einen sicheren Raum zu kreieren. Ihre sanfte, aber weckende Stimme fesselt die Aufmerksamkeit der Zuhörerschaft und führt in eine Welt aus Liebe und Wohlbefinden. Ausgeklügelte Live-Arrangements sorgen in Verbindung mit CECIs Bühnenpräsenz dafür, dass ihr das Publikum an den Lippen hängt.
CECI wird von Künstlern wie Pappooz, Tom Misch, Mar Malade, Olivia Dean, The Beatles, CATT und vielen anderen inspiriert. Sie wagt sich in verschiedene Musikgenres, die sie lässig als “Feel-Good Indie Soul” beschreibt.
Die junge Deutsch-Kanadierin verkörpert, was es bedeutet, Musik als Künstlerin und Produzentin zu leben. Zusammen mit drei ihrer Freunde aus den Frequenzgarten Studios in Augsburg bildet Ceci eine starke und leidenschaftliche Live-Band. Mit ihren leichten und fesselnden Songs und der Unterstützung von Nick (Keys), Jonas (Bass) und Simon (Schlagzeug) gelingt es der Künstlerin nun, die volle Energie und Kraft ihrer sanften Lieder mit dem Publikum zu teilen.
~~~ 2023 ~~~
~ Debut-EP “How long have I been dreaming”
~ Aufnahme in das BY.on-Programm des VP.By
~ Support-Shows mit CATT und Mar Malade
~~~ 2024 ~~~
~ Waves Vienna
~ Reeperbahn Festival
~ Nürnberg.Pop Festival
~~~ 2025 ~~~
~ c/o Pop Köln
~ The Great Escape Brighton (UK)
~ eigene Tour in Deutschland, Österreich + UK
~ Debut-Album “Everybody Loves”
Indie-Pop-Juwelen, die sich als Untermalung zum Schöne-Dinge-Tun ebenso gut eignen wie zum intensiven Zuhören über Kopfhörer, um sich dabei in die zauberhaftesten Welten zu träumen.
[…]
Die Songs sind toll, die Band ist toll, doch die Magie der Musik liegt in Cecelia Ribbecks Stimme, die so geheimnisvoll vertraut klingt, als kenne man sie seit einer Ewigkeit und könne sie trotzdem nie wirklich ergründen.
Sommer-Shows 2025
Everybody Loves – Tour 2025
BY.on ist ein Spitzenförderprojekt des Verband für Popkultur in Bayern e.V., bei dem bayerischen Rock- und Popkünstler:innen der Zugang zu Auftritten im Vorprogramm von namhaften Künstler_innen, zu (Showcase-)Festivals sowie Fortbildungen geboten werden. Es wird maßgeblich finanziert vom Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst als auch durch Kooperationen mit den Bezirken Niederbayern und Oberpfalz sowie der Stadt Augsburg.
Auf diesem Wege kamen bayerische Bands bisher zu circa 1600 Shows als Support bei Club- und Tourkonzerten sowie bei (Showcase-)Festivals und konnten oftmals auch vor großem Publikum und Stars wie Herbert Grönemeyer, Wanda oder Jennifer Rostock überzeugen und neue Fans gewinnen.